Die Spinnerei.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 39 — Sonntag, den 25. September 1938. S. 1 – 3. In unserem Erzgebirge spielte die Baumwollspinnerei von jeher eine große Rolle. Der Hauptsitz dieses Industriezweiges befand sich in Chemnitz. Deshalb interessiert uns auch der nachfolgende Bericht aus „Alt-Chemnitz“. Die Leinenindustrie, der älteste bekannte Industriezweig der Stadt, besteht bereits im 11. Jahrhundert. … Weiterlesen

Der Greifenstein und seine Sagen

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 6 – Sonntag, den 6. Februar 1938, S. 1 — 3. Zu den besuchtesten Wander- und Ausflug-Gebieten des mittleren Erzgebirges gehören die Greifensteine. Leicht erreichbar von allen Seiten, nahe an Chemnitz und einer ganzen Anzahl Mittelstädte gelegen, lockt das wundersame Felsgebilde um so mehr an, als unser Erzgebirge nicht sehr reich an … Weiterlesen

Heimat!

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 5 – Sonntag, den 31. Januar 1937, S. 8. Mein liebes Sehma im schönen Sehmatal Von Martin Mann, Dresden. Am Fichtelberg aus heller Quell Entspringt die Sehma silberhell. Läuft schnell durch Wald und Wiesen fort. Nach Sehma, ihrem Patenort. Von fern schon grüßt sie tausendmal Mein liebes Sehma im schönen Sehmatal. 1. … Weiterlesen

Karl Hertelt, Oberwiesenthal – 100 Jahre

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 5 – Sonntag, den 31. Januar 1937, S. 2 – 3. Noch heute rühmen die Werke den Meister Wer kennt ihn nicht, den lieben, alten und verdienstvollen Altmeister erzgebirgischer Schnitzkunst Karl Friedrich Hertelt, den unser Bild zeigt, und der just vor 100 Jahren am 19. Januar 1837, das Licht der Welt erblickte. … Weiterlesen

Die Ehrenfriedersdorfer Schützenmühle

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 4 – Sonntag, den 24. Januar 1937, S. 8. Die Ehrenfriedersdorfer Schützenmühle wird als Ausstellungsobjekt in der Karl-Stülpner-Ausstellung, die gegenwärtig noch in Ehrenfriedersdorf im Hotel „Deutscher Kaiser” zu sehen ist, gezeigt. Unsere Leser wissen aus dem Roman unserer Heimatblätter, daß Karl Stülpner in diesem Hause bei Hillig gewohnt hat, dem man den … Weiterlesen