Was um St. Annen raunt.

Guido Wolf Günther. Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 19 – Sonntag, den 9. Mai 1926, S. 3 Recht wie eine Gluckhenne schaut auf unserem Bilde die Annaberger Hauptkirche aus, und fast ängstlich ducken sich die Häuser um das hochragende Gemäuer, das Jahrhunderten sein ehrwürdiges Grau verdankt. Wuchtig weist der Glockenturm über das Häusermeer, als wollte sein Himmelstreben die … Weiterlesen

Aus der Geschichte Cranzahls.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 19 – Sonntag, den 9. Mai 1926, S. 2 In einer älteren Chronik, aus dem Jahre 1839, finden sich mancherlei Nachrichten über Cranzahl, das freundliche, schmucke Dorf an der Sehma. Sie lagen gleichsam im Schutt der Zeit begraben und werden den meisten meiner Leser unbekannt sein. Zwar sind sie etwas einseitig abgestellt; denn … Weiterlesen

Die alte Buchholzer Kirchgasse.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 19 – Sonntag, den 9. Mai 1926, S. 1 Nach den Erzählungen alter Buchholzer Einwohner. Hatten wir in unseren letzten Heimatblättern den Buchholzer Engpaß besprochen, so zeigen wir heute unsern Lesern, wie dieses Verkehrshindernis der alten Zeit fallen mußte. Auf dem Bild sind die beiden Häuser – das Ickengelb Rudolf Lötsch-Haus als auch … Weiterlesen

Die Bergstation der Fichtelberg-Schwebebahn vom Sturm abgedeckt.

Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 18 — Sonntag, den 2. Mai 1926, S. 8 Wie wir bereits meldeten, hat der Sturm am Sonntag die Schwebebahn-Station stark beschädigt. Er hat fast die Hälfte des gesamten Daches abgehoben und unter furchtbarem Getöse und Geächze verstreuten sich die Trümmer in den Wald. Unser Bild zeigt das … Weiterlesen

Aus den Teuerungstagen unserer Heimat.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 18 – Sonntag, den 2. Mai 1926, S. 4 Am flackernden Feuer des Herdes erzählten in grauer Vorzeit die Alten ihre Abenteuer, Gefahren und Jagderlebnisse. Voll Bewunderung und heimlicher Freude hörten die Jungen zu. Und diese später, selbst alt geworden, verbanden die Berichte ihrer Ahnen mit den merkwürdigsten Begebnissen ihres Lebens, die sie … Weiterlesen