Zur „Fosend“ werben Günther-Lieder

Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 6 — Sonntag, den 7. Februar 1937, S. 1 Die Fosend ist nicht nur am Rhein, sondern allüberall, besonders aber auch bei uns im Erzgebirge ein rechtes Volksfest. Alt und jung nehmen an ihr teil. Daß aber dieses heitere Fest zugleich auch in den Dienst der Arbeitsbeschaffung gestellt … Weiterlesen

Heimat!

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 5 – Sonntag, den 31. Januar 1937, S. 8. Mein liebes Sehma im schönen Sehmatal Von Martin Mann, Dresden. Am Fichtelberg aus heller Quell Entspringt die Sehma silberhell. Läuft schnell durch Wald und Wiesen fort. Nach Sehma, ihrem Patenort. Von fern schon grüßt sie tausendmal Mein liebes Sehma im schönen Sehmatal. 1. … Weiterlesen

Vom Schiebebock auf alten Straßen und Steigen zum Schiebböcker im Gasthaus.

Von Max Michaelis, Zwickau. Glückauf. Zeitschrift des Erzgebirgsvereins. Nr. 2, Februar 1937, S. 13 – 14. Bei der Einkehr in einem Gasthaus müssen manche Menschen mit angebotener Knappheit im Beutel auf der rechten Seite der Speisekarte meist ganz unten die kleinste Zahl suchen, um dann auf der Zeile nach links zu gleiten und den Namen … Weiterlesen

Karl Hertelt, Oberwiesenthal – 100 Jahre

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 5 – Sonntag, den 31. Januar 1937, S. 2 – 3. Noch heute rühmen die Werke den Meister Wer kennt ihn nicht, den lieben, alten und verdienstvollen Altmeister erzgebirgischer Schnitzkunst Karl Friedrich Hertelt, den unser Bild zeigt, und der just vor 100 Jahren am 19. Januar 1837, das Licht der Welt erblickte. … Weiterlesen

Die Ehrenfriedersdorfer Schützenmühle

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 4 – Sonntag, den 24. Januar 1937, S. 8. Die Ehrenfriedersdorfer Schützenmühle wird als Ausstellungsobjekt in der Karl-Stülpner-Ausstellung, die gegenwärtig noch in Ehrenfriedersdorf im Hotel „Deutscher Kaiser” zu sehen ist, gezeigt. Unsere Leser wissen aus dem Roman unserer Heimatblätter, daß Karl Stülpner in diesem Hause bei Hillig gewohnt hat, dem man den … Weiterlesen