Warum feiert man Heimatfeste?

Von Schuldirektor Paul Thomas. Wenn man sich im Anblick der vielen Feste, die trotz des Ernstes der Zeit gefeiert werden, die Frage vorlegt, welche von diesen Festen eigentlich eine gewisse Berechtigung haben, dann dürften gerade die Heimatfeste auf allgemeine Anerkennung rechnen können. Und warum? Heimatfeste sind keine Standes-, keine Gruppenfeste; sie ziehen in ihren Bannkreis nicht … Weiterlesen

Heimat!

Schlettauer Heimatblätter. 1. Jahrgang, Nr. 1 v. 15. September 1925, S. 1 Betrachtungen von Paul Thomas. Ich bin kein geborner Schlettauer. Wer aber über 20 Jahre in dem alten trauten Städtchen lebt und wirkt, der hat sich dort heimisch fühlen gelernt, vor allen Dingen dann, wenn man sich ein Herz bewahrt hat, das empfänglich ist für die … Weiterlesen

Anmerkung der Schriftleitung

Von der nächsten Nummer der Heimatblätter an wollen wir auch für Familien-Nachrichten ein Plätzchen in dieser Monatsschrift frei halten. Wir hoffen, daß wir dem Boten aus der Heimat gerade dadurch in der Heimatsgemeinschaft in der Ferne einen umso wohlwollenderen Empfang sichern. Die Beziehungen von Haus zu Haus, von einer Familie zur andern sind es ja im Besonderen, … Weiterlesen

Vom Heimatfest.

Der Gedanke, ein Heimatfest in Schlettau abzuhalten, ist nicht etwa erst in diesen Tagen entstanden. Es war 1922, nach dem Scheibenberger Stadtjubiläum, als sich in der Bahnhofswirtschaft ein großer Kreis Schlettauer Bürger und Bürgerinnen zu dem kühnen Entschluß aufraffte, unverzüglich an die Vorarbeiten zu einem Schlettauer Heimatfest heranzutreten. Die Wogen der Begeisterung gingen damals schon … Weiterlesen

Die Zoofahrt der Schlettauer Schule nach Chemnitz.

Eigentlich sollte heuer ein Schulfest abgehalten werden. Es hatte sich vor dem Kriege ein Gebrauch herausgebildet, wonach aller vier Jahre ein Schulfest vom Stapel lief. Während des Krieges war natürlich dieser Turnus nicht mehr innegehalten worden, aber bald nach Friedensschluß haben wir es wieder gewagt. 1921 ist hier ein recht gut gelungenes Schulfest gefeiert worden. Wenn man … Weiterlesen