Mitteilungen aus dem Gesamtvorstande.

Nachdem die bisher vergriffenen Nummern 2 und 3 des ersten Jahrgangs unseres Glückauf! von neuem aufgelegt worden sind, ist der Gesamtvorstand in der Lage, bis auf weiteres neu eintretenden Mitgliedern den vollständigen Jahrgang 1881 zu dem Preise von 1 Mark abzulassen. Ebenso sind von demselben auch noch Jahresberichte über die ersten beiden Vereinsjahre zu dem … Weiterlesen

Neue Eingänge.

Über Berg und Thal. 1882. No. 2. Österreichische Touristenzeitung. 2. B. No. 3 – 5. Mitteilungen der deutschen und österreichischen Alpenvereine. 1882. No. 2. Erzgebirgszeitung. Organ der Touristen-Vereine des böhmischen Erz- und Mittelgebirges, sowie der angrenzenden Gebiete. 2. Jahrgang 4. Heft. Israel, Erfahrungen auf Alpenreisen. Vortrag gehalten in der Museumsgesellschaft zu Annaberg. Annaberg, Hermann Graser. … Weiterlesen

Litterarisches.

Israel, Erfahrungen auf Alpenreisen. Vortrag, gehalten in der Museumsgesellschaft zu Annaberg am 19. Januar 1882. Der Herr Verfasser, ein langjähriger Freund und Besucher der Hochalpen und zugleich zweites sächsisches Mitglied des deutschösterreichischen Alpenvereins, giebt uns in dem obigen anziehend und lebhaft geschriebenen Schriftchen eine kurze Übersicht über seine seit mehr als 20 Jahren unternommenen Fahrten … Weiterlesen

Kleine Geognostentour im östlichen Erzgebirge.

Nach mindestens zweitägiger Umschau in Sachsens Bergbau-Metropole Freiberg, nebst ihren bergmännisch hoch interessanten und lehrreichen Umgebungen, worüber sich hier zu verbreiten überflüssig ist, da sie ohnehin weltberühmt sind — breche man eines schönen Morgens früh mit dem ersten Zuge durch das romantische Muldenthal über den Klimatischen Kurort Mulda auf gen Bienmühle (urkundliche Schreibart). Hier wohl … Weiterlesen

Erzgebirgische Sagen.

Um einer irrtümlichen Auffassung vorzubeugen, sei hiermit darauf hingewiesen, daß der Vorsitzende im Gesamtvorstande, Dr. Köhler, seinen Artikel in der drittletzten Nummer des Vereinsorgans veröffentlicht hatte, um zu Beiträgen für ein von ihm herauszugebendes Sammelwerk über erzgebirgische Sagen aufzufordern. Alle in diesem Sinne gemeinten Sendungen sind an den genannten Herrn zu richten, während alle an … Weiterlesen