Das älteste Haus Annabergs.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 19, 9. Mai 1926, S. 2 Außer unserer St. Annenkirche und den zu Wohnzwecken eingerichteten Stadtmauertürmen der Grundstücke Buchholzer Str. 36, Scherbank 34, Kleine Sommerleite 57 und 31, sowie Hermannstraße und Promenadenweg scheint sich in der Stadt kein Gebäude erhalten zu haben, welches in seinen Grundmauern sich aus der Gründungszeit … Weiterlesen

Luftfahrt ist notwendig!

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 19, 9. Mai 1926, S. 1 Eine Erinnerung anläßlich der Obererzgebirgischen Flugtage am 8. und 9. Mai 1926. Die Taufe des „Pöhlberg”, des ersten Gleitflugzeuges des Vereins für Flugwesen und Luftschiffahrt, am 1. November 1925 bildete den Auftakt für ein zielbewußtes Streben, das Obererzgebirge dem Gleit- und Segelflugsport zu erschließen … Weiterlesen

Aus der Lokalrevue des Stadttheaters: Annaberg — für Dich!

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 18, 2. Mai 1926, S. 8 Vorstehende Aufnahme gibt das Schlußbild der Lokalrevue. Annaberg — für Dich! wieder und veranschaulicht die Huldigung der obererzgebirgischen Industrie vor der Barbara Uttmann, die sich wieder auf das Postament des Marktbrunnens zurückbegeben hat, nachdem ihr im lustigen Spiel Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Erzgebirgs-Metropole … Weiterlesen

Der T.A.W.-Mann aus der Revue: Annaberg — für Dich!

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 18, 2. Mai 1926, S. 7 Dargestellt von Herrn H. J. Friedrich, Mitglied des Annaberger Stadttheaters. Täglich alles WissenswerteBring‘ ich dir — dein „Heimatblatt”,Alles, was die bunte ErdeAuf dem großen Herzen hat. Zeitenläufe sah es eilenUngebroch’ner Lebensdkraft,Stets auch füllten seine ZeilenKritisch Kunst und Wissenschaft. Von Vereinen kannst du lesen,Auch von … Weiterlesen

Zur Landestagung des Vereins für das Deutschtum im Ausland in Annaberg am 24. April 1926.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 18, 2. Mai 1926, S. 7 Untere Reihe: Erster Bürgermeister Dr. Krug, Reichsaußenminister Dr. Külz, Landesverbandsvorsitzender des V.D.A., Admiral Seebohn, Geschäftsführer des V.D.A., Prof. Dr. Weiker, stellv. Vorsitzender des Landesverbandes des V.D.A., Frau Heyde, Bücherrevisor Heyde, Annaberg, Vorsitzender der Männerortsgruppe Annaberg-Buchholz des V.D.A.Obere Reihe: 2. Herr von links Studien-Assessor Wollmann, … Weiterlesen