Wir belauschen Feierabend-Künstler.

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt. Tageblatt Annaberger Wochenblatt. Hauptzeitung des Obererzgebirges. Nr. 50 / 132. Jahrgang. 11. Dezember 1938. S. 6 – 7. Der Schulhausmeister. An den Nordrand stundenweiter Wälder des Fichtelberges schmiegt sich Markersbach an. Von seinem unter Heimatschutz stehenden Kirchlein glockt es gerade 10 Uhr, als uns aus dem Heizkeller der Schule deren Hausmeister in blauer Leinenjacke entgegenkommt … Weiterlesen

Alte Chroniken berichten uns von Klösterle.

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt. Tageblatt Annaberger Wochenblatt. Hauptzeitung des Obererzgebirges. Nr. 49 / 132. Jahrgang. 4. Dezember 1938, S. 6 – 7. Am 11. Juli 1356 führte die Witwe des im selben Jahr verstorbenen Stifters der Linie Birsenstein, Friedrich des VII., in der Kirche zu Klösterle, deren Patronat ihr also zustand, den Priester Berthold aus Kaaden ein. Hussitenverwüstungen vor 500 … Weiterlesen

Laßt uns wieder Weihnachten feiern!

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt. Tageblatt Annaberger Wochenblatt. Hauptzeitung des Obererzgebirges. Nr. 52. 130. Jahrgang. 27. Dezember 1936. S. 1 – 2. Nun hat sie wieder ihren Einzug gehalten, die hohe festliche Zeit der erzgebirgischen Weihnacht. Hineingegossen in eine Flut von Licht, umrahmt von der frohen Buntfarbigkeit der Engel, Bergleute und Türken, eingebettet in weiches, grünes Moos, … Weiterlesen

Weihnachtslicht über dem Erzgebirge.

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt. Tageblatt Annaberger Wochenblatt. Hauptzeitung des Obererzgebirges. Nr. 51. 130. Jahrgang. 27. Dezember 1936. S. 1 – 2. Seit Ahnenzeiten ist deutsche Weihnacht das Fest strahlenden Lichtes. Jul ist den Germanen das hohe Fest der Wintersonnenwende, das allbelebende Sonnenrad steigt nun wieder in täglich sich vergrößerndem Bogen am Himmel aufwärts, dem lichten Lenz, … Weiterlesen

Vom Scheibenberger Mothsgungl!

Von Rudolf Meyer, Scheibenberg. Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt. Tageblatt Annaberger Wochenblatt. Hauptzeitung des Obererzgebirges. Nr. 50. 130. Jahrgang. 13. Dezember 1936. S. 5 – 6. 1932 ließ zum ersten Male die große Scheibenberger Adventsfeier das gesamte Obererzgebirge und viele, in deutschen Gauen und fernen Ländern, fern der Heimat wohnende Erzgebirgler aufhorchen! Auf den reichgeschmückten Tafeln des … Weiterlesen