Scheibenbergs Gründung und Gründer.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 21 – Sonntag, den 23. Mai 1926, S. 2 Im Jahre 1515 hatte ein angesehener Fundgräber aus Elterlein, Kaspar Klinger, im Scheibenberg mehrere reiche Silbergänge entdeckt. Die Kunde hierüber hatte sich rasch verbreitet. Von allen Seiten, namentlich aus dem schon überfüllten Annaberg, strömten die Leute herbei, um ihr Glück zu versuchen und aus dem Bergsegen … Weiterlesen

Maizappel.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 21 – Sonntag, den 23. Mai 1926, S. 1 Wenn de Sunn an Himmel Höcher stiht,Wenn as letzte bissel Schnee vergiht,Wenn’s in wald pfeift „Kreizerle verzehrt!“ *)Wenn mersch „Kukuk! Kukuk!“ schreie härt,Wenn as Bachel aus senn Bettel hupt,Wenn dr Fink an golding Meinzel zupt,Wenn dr Starmatz denkt an uns su weit,Kimmt ze uns … Weiterlesen

Der Eisenbahn-Unfall in Crottendorf.

Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 20 — Sonntag, den 16. Mai 1926, S. 5 Unser Bild zeigt die am letzten Sonntag entgleiste Lokomotive und den ebenfalls mit der Vorderachse aus dem Gleis gehobenen ersten Wagen des Zuges. Die Maschine hatte sich stark seitwärts liegend im Erdreich des Bahnkörpers festgesetzt und wie unser zweites … Weiterlesen

Schlettau und die Kriege 1866 und 1870/71.

Der Krieg 1866. Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 20 – Sonntag, den 16. Mai 1926, S. 3 Die Ursache des Krieges war bekanntlich die Nebenbuhlerschaft Oesterreichs und Preußens. Jeder der beiden Staaten strebte nach der Vorherrschaft in Deutschland. Ueber die näheren Vorgänge werden meine Leser unterrichtet sein. Ich erwähne nur, daß Preußen am 15. Juni 1866 an Hannover, … Weiterlesen

Die alte Buchholzer Marktstraße.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 20 – Sonntag, den 16. Mai 1926, S. 1 Wir fahren in der Betrachtung der Bilder von Alt-Buchholz fort. Nachdem wir von dem sogen. alten „Engpaß“ die Seite beschrieben hatten, wo heute das Postamt steht, wenden wir uns einmal dorthin, wo sich heute der große, schmucke Bau des Verlagshauses der „Obererzgebirgischen Zeitung“, das … Weiterlesen