Aus Annabergs Vergangenheit (8)

Von N. N. Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 32 – Sonntag, den 15. August 1926, S. 3 (Schluß.) Wir nähern uns dem Ende der Aufzeichnungen. Ich werde meine Aufsatzreihe schließen mit der Schilderung des Jahres 1818, das der Chronist als ein „segensreiches“ bezeichnet. Es war den Annabergern wirklich von Herzen zu gönnen, daß nach den vielen Jahren der Trübsal … Weiterlesen

Beim Gottlob im Buchholzer Felsenkeller.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 32 – Sonntag, den 15. August 1926, S. 1 Von L. B. Seit Frühjahr 1880 erst, jedoch bis zu dem Zeitpunkte, da es seine Pforte schloß, habe ich das Restaurant „zum Felsenkeller“ gekannt und in Gesellschaft jüngerer Annaberger Freunde, sowie später im Kreise Buchholzer Bürger, die hier verkehrten, manche harmlos heitere Stunde daselbst … Weiterlesen

Aus der Sagenwelt des Erzgebirges.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 32 – Sonntag, den 8. August 1926, S. 3 Der törichte See bei Satzung. In der Nähe des Kammweges, der auf der Höhe des Gebirgs dahinführt und vom Kapellenberg aus das Elster-, Erz-, Elbsandstein-, Lausitzer-, Jeschken-, Riesengebirge und zuletzt die Sudeten berührt, liegt sechs Wegstunden östlich vom Fichtelberg auf windiger Hochfläche das Dorf … Weiterlesen

Aus Annabergs Vergangenheit (7)

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 32 – Sonntag, den 8. August 1926, S. 2 Auszüge aus alten Aufzeichnungen über die Jahre 1793 – 1819. VII. Teil. Frohen Herzens, da nun endlich die furchtbare Notzeit vorüber war (siehe Teil VI), beging man in Annaberg in festlicher Weise am 31. Oktober 1817 das 300jährige Reformations-Jubiläum. Die Feierlichkeiten dauerten drei Tage. Sie … Weiterlesen

Im romantischen Schwarzwassertal.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 32 – Sonntag, den 8. August 1926, S. 1 Eine der reizvollsten Gegenden, eine der schönsten des oberen Erzgebirges, ist unstrittig das herrliche Schwarzwassertal! Nicht in die Ferne braucht man in diesen Sommertagen zu schweifen, wenn man den wundervollen Genuß prachtvoller Wanderung in Gottes freier Natur haben will, wenn man sich ergehen will … Weiterlesen