Das Gefallenen-Ehrenmal in Ehrenfriedersdorf.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 37 – Sonntag, den 9. September 1928, S. 4 Ehrenfriedersdorf hat neben seinen sonstigen bekannten Sehenswürdigkeiten – es sei nur an die Greifensteine erinnert – mit diesem Denkmal nicht nur ein selten schönes Ehrenmal für die Gefallenen, sondern zugleich auch ein Schmuckstück der Stadt erhalten. Das Denkmal zeigt stilvolle Übereinstimmung mit der … Weiterlesen

Regierungsamtmann Kreisel.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 37 – Sonntag, den 9. September 1928, S. 4 Regierungsamtmann Kreisel bei der Amtshauptmannschaft Annaberg ist 40 Jahre im Staatsdienst. Johannes Guido Kreisel wurde am 10. Oktober 1870 als Sohn des Posamentiermeisters Christian Friedrich Kreisel zu Scheibenberg geboren und trat von Ostern 1887 ab in den Dienst des Stadtgemeindeamts zu Scheibenberg. Am … Weiterlesen

Vom Bergfest in Scheibenberg.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 37 – Sonntag, den 9. September 1928, S. 4 Nach 21jähriger Pause fand wiederum ein Bergfest statt, das in seiner Ausgestaltung als eines der bisher größten genannt werden darf. Wie wir bereits ausführlich in den Spalten unserer „O. Z.” mitteilten, war die Beteiligung an ihm, trotz der vielen in den benachbarten Orten … Weiterlesen

Schulfest in Crottendorf.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 36 – Sonntag, den 2. September 1928, S. 4 Aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der oberen Schule zu Crottendorf fand, wie wir bereits in der „O. Z.” ausführlich berichteten, ein großes Schulfest statt, das bei herrlichem Sommerwetter unter ungeheurer Beteiligung der Einwohnerschaft einen geradezu glänzenden Verlauf nahm. Besonders der Festzug, der sich, … Weiterlesen

Eine Jahrhunderte alte erzgebirgische Schankstätte.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 36 – Sonntag, den 2. September 1928, S. 4 Das „Erbgericht” in Crottendorf. Dieser Tage öffnete eine altrennomierte Gaststätte in Crottendorf, das „Erbgericht”, nachdem es mehrere Jahre als Fabrikbetrieb diente, nach vorausgegangener Renovierung wieder seinen Schankbetrieb. Das alte „Erbgericht” wird als die älteste Gaststätte Crottendorfs bezeichnet. Das Alter dieses Gasthauses wird mit … Weiterlesen