Deutsches Schicksal im Sudetenland.

Auf blutigen Spuren von Versailles. Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 47 – Sonntag, den 17. November 1929, S. 1 – 2. Die Bundeszeitung der Nationalen Einheitsfront „Des Deutschen Vaterland“, die allezeit in besonderem Maße für unser deutsches Recht eintritt, findet in dem nachfolgenden Artikel beachtenswerte Worte über das Schicksal unserer Brüder jenseits der … Weiterlesen

Tannenberg im Erzgebirge.

Vorlesung in der Chemnitzer Volkshochschule, gehalten von Oberlehrer Hermann Lungwitz, Geyer (Sa.). Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 46 – Sonntag, den 10. November 1929, S. 2 – 3. Sowohl in der Anlage des Dorfes selbst, als auch in der Verteilung der Fluren zeigt es sich, daß das Rittergut Tannenberg mit Feld und Wald … Weiterlesen

Der Brand von Scheibenberg von 1529.

Von Oberlehrer i. R. Günther, Scheibenberg. Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 46 – Sonntag, den 10. November 1929, S. 1. Durch das „Neue Geschrei“ von Silberfunden im Obererzgebirge ist auch Scheibenberg gegründet worden. Seitdem der Elterleiner Fundgrübner Caspar Klinger 1515 die erste Silberader an der Nordwestseite des Scheibenbergs entdeckt und angeschlagen hatte, entstand … Weiterlesen

Das neue Kriegerehrenmal in Walthersdorf.

Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 45 – Sonntag, den 3. November 1929, S. 4. Schon vor Jahren hatte man in Walthersdorf den im Weltkriege gebliebenen 31 Gebirglern der Gemeinde ein Ehrenmal errichtet; einen Gedenkstein, der jedoch im Laufe der Jahre überwuchert wurde. Aus diesem Grunde beschloß der Militärverein, den Kriegshelden von Walthersdorf, die … Weiterlesen

Von der 10jährigen Baugenossenschaft Crottendorf.

Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 44 – Sonntag, den 27. Oktober 1929, S. 1 – Was das Genossenschaftswesen auf dem Baumarkt zu erreichen vermag, hat die Gemeinnützige Baugenossenschaft in Crottendorf in 10jährigem Bestehen bewiesen. Wie wir bereits im eingehenden Bericht mitteilten, hat diese Genossenschaft das Dezennium ihrer Existenz durch einen Festabend gefeiert, an … Weiterlesen