Die hygienische Bedeutung des Wintersports.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 8 – Sonntag, den 20. Februar 1927, S. 2 Den rechten Wert hat der Wintersport erst bekommen, seitdem sich alle seine verschiedenen Arten bei uns mehr und mehr ausbreiten. Ihnen allen gemeinsam ist, daß sie in der reinsten Atmosphäre sich abspielen, die überhaupt existiert. Der Schnee hat erst die Luft von der größten … Weiterlesen

Wintersport im Erzgebirge.

Von Dr. Walter Seyfarth, Chemnitz. Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 6 – Sonntag, den 6. Februar 1927, S. 1 (Aus „Mitteldeutsche Monatshefte”) Wer von Sachsen spricht, denkt wohl in erster Linie an das Industrieland mit seiner dichten Bevölkerung, an die vielen rauchenden Fabrikessen, yan die Häusermeere seiner Großstädte, überlagert von Ruß und Qualm. Und doch ist dieses Land … Weiterlesen

Vom Wintersport im Erzgebirge.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 3 – Sonntag, den 16. Januar 1927, S. 1 Ein Wintersonntag im Erzgebirge! Welch ein farbenprächtiges, lebensfrohes Bild. Die Sportzüge rollen vollbesetzt nach Oberwiesenthal. Die Skier klappern lustig durcheinander und auf der Durchfahrt grüßen mit fröhlichem Heil von den Hängen des Gebirges die frischen Buben und Mädels, die auf Schneeschuhen und mit dem … Weiterlesen