Auf zur Wanderung nach dem Fichtelberg!

Erzgebirgische Heimatblätter. Nr. 32 — Sonntag, den 5. August 1928, S. 1 Was gibt es Schöneres, als in Sommertagen eine Wanderung zu unternehmen durch die Täler und Berge des Erzgebirges hin zur Grenze des Reiches, dort, wo der Fichtelberg sein grünes Haupt erhebt als Wahrzeichen unserer Gebirgsheimat! Es ist eine leidige Unsitte der Deutschen, so … Weiterlesen

Das Jugend-Wanderheim der Stadt Chemnitz.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 31, 1. August 1926, S. 7 Am vergangenen Mittwoch wurde das neue Wanderheim der Stadt Chemnitz, das in der früheren Schneidemühle an der Vierenstraße bei Neudorf seit 1922 eingerichtet ist, nach umfangreichen jahrelangen Erneuerungsarbeiten eingeweiht. Zur Einweihung waren 50 Chemnitzer Stadträte und Stadtverordneten, sowie Pressevertreter und Amtshauptmann Dr. Venus-Annaberg erschienen. … Weiterlesen

Eine dreitägige Wanderung ins böhmische Mittelgebirge

Geschildert von Hermann Löscher (Zwönitz). Glückauf! Organ des Erzgebirgsvereins. 15. Jg. Nr. 8, v. August 1895, S. 105 – 109. Schon etliche Wochen vor dem „lieblichen Feste” planten eine Anzahl Mitglieder des Zwönitzer Erzgebirgsvereins, zugleich Mitglieder der dortigen Ortsgruppe des allgemeinen deutschen Schulvereins zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande, eine Pfingstfahrt nach dem böhmischen Mittelgebirge. … Weiterlesen