Erzgebirgische Volkssagen.
Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 42 – Sonntag, den 30. Oktober 1927, S. 3 Der Fürst vom Greifenstein. Ein Original war der im Jahre 1802 zu Drebach bei Ehrenfriedersdorf geborene Karl Pilz, welcher unter dem Beinamen „Zöppelpilz“, weil er anfangs mit weißen Backwaren, namentlich mit sogenannten Hörnchen oder Zöppeln, handelte, auch als „Messer-Karl“, da er Messer, Nadeln, Einziehstifte … Weiterlesen