Aus dem Sagenborn des Erzgebirges.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 16 – Sonntag, den 15. April 1928, S. 2 Ein Gespenst dringt einem Fuhrmann Geld auf. (Engelschall, Beschreibung der Exulanten- und Bergstadt Johanngeorgenstadt. Leipzig, 1723, S. 135.) Im Jahre 1719 fährt Abraham Friedrich einem Schmiede in Johanngeorgenstadt Kohlen ein. Da er nun Nachmittag um 1 Uhr wieder an die Meilerstätte kommt und den … Weiterlesen

Aus dem Sagenborn des Erzgebirges.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 11 – Sonntag, den 11. März 1928, S. 2 – 3. Die weißen Frauen des Raubschlosses bei Brandau. (A. Blüml in der Erzgebirgszeitung, 5. Jahrg. S. 173) Wenn man von Brandau, das mit dem zugehörigen Orte böhm. Grünthal den am weitesten vorgeschobenen Zipfel des Brüxer Bezirks ausfüllt, nach Kallich wandert, so muß man … Weiterlesen

Aus dem Sagenborn des Erzgebirges.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 10 – Sonntag, den 4. März 1928, S. 2 – 3. Die weiße Frau im Pfarrgarten zu Meerane. (Leopold, Chronik und Beschr. der Stadt Meerane, S. 252) In alter Zeit lebte auf dem Schlosse zu Meerane ein Herzog, der von seiner Gemahlin keine Kinder bekam. Daher nahmen sie ein junges Mädchen, eine Gräfin, … Weiterlesen

Am Sagenborn des Erzgebirges.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 9 – Sonntag, den 26. Februar 1928, S. 3 Die Jungfrau auf dem Braunstein. (Wenisch, Sagen aus dem Joachimsthaler Bezirke) Droben am Braunstein zwischen Schlackenwerth und Joachimsthal hat ein verwunschenes Schloß gestanden, das ist mit einer verwunschenen Jungfrau und vielen Schätzen versunken. Holt sie einmal ein recht frommer Mann, dann wird er mit … Weiterlesen

Am Sagenborn des Erzgebirges

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 7 – Sonntag, den 12. Februar 1928, S. 2. Der gespenstische Leichenzug bei Pöhla. (Mündlich.) Im sogenannten Vogelwalde unterhalb Pöhla soll zu manchen Zeiten des Nachts 12 Uhr ein Leichenzug zu sehen gewesen sein. Begegneten demselben Personen, so mußten dieselben wie festgebannt stehen bleiben; nur derjenige, welcher eine brennende Zigarre bei sich führte, … Weiterlesen