Der Greifenstein und seine Sagen

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 6 – Sonntag, den 6. Februar 1938, S. 1 — 3. Zu den besuchtesten Wander- und Ausflug-Gebieten des mittleren Erzgebirges gehören die Greifensteine. Leicht erreichbar von allen Seiten, nahe an Chemnitz und einer ganzen Anzahl Mittelstädte gelegen, lockt das wundersame Felsgebilde um so mehr an, als unser Erzgebirge nicht sehr reich an … Weiterlesen

Spuk im Erzgebirge

Von Karl Robert Popp Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 3 – Sonntag, den 17. Januar 1937, S. 5 – 6. Wir wohnten auf einem Berg, mitten in einem der waldreichsten Teile des „grünen Meeres”. Herrlich und schrecklich zugleich war es für uns Kinder, wenn die Herbststürme das Haus umheulten. Dann schlichen wir hinunter in den hölzernen Vorbau, … Weiterlesen

Wundersagen des Erzgebirges um die Neujahrsnacht.

Erzgebirgische Heimatblätter Nr. 1 – Sonntag, den 3. Januar 1937, S. 6 – 7. Um die Jahreswende hat die Bevölkerung unseres Erzgebirges in alter Zeit viel nach Zeichen und Wundern ausgeschaut und deshalb wird es interessieren, an dieser Stelle einige dieser alten Sagen und Märchen einmal kennen zu lernen. Im Jahr 1692 hat beim Jahresschluß … Weiterlesen

Eine Buchholzer Sage im Lichte neuzeitlicher Forschung.

Von Dr. Siegfried Sieber, Aue. Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt. Tageblatt Annaberger Wochenblatt. Hauptzeitung des Obererzgebirges. Nr. 2. 129. Jahrgang. 12. Januar 1936. S. 1 – 2. Die Sage von der Katzenmühle in Buchholz, die wiederholt bearbeitet, auch von Walter Schäfer neuerdings in seinem hübschen Sagenbuch „Im Zauber des Miriquidi“ anmutig erzählt worden ist, hat neuerdings zu … Weiterlesen

Eine Sage vom Schloß Greifenstein.

Erzählt von Paul Kühnel. Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 39. – Sonntag, den 22. September 1929. S. 2 In der Nähe von Ehrenfriedersdorf und Thum liegen die Greifensteine. Es wird erzählt, daß sie zur Zeit der Sintflut entstanden sind. Jedoch gibt es auch allerhand andere Sagen über sie. Eine behandelt das verwunschene Schloß, … Weiterlesen