Mit offenen Augen durch die Heimat

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt Nr. 42, 134. Jahrgang, 27.10.1940, S. 1. (1. Fortsetzung.) Über 300 Hermannsdorfer gehen nach auswärts zum Schaffen, nach Elterlein, Annaberg, Buchholz, Bernsbach, Beierfeld, Geyer, Grünhain, Scheibenberg, Schlettau und Tannenberg. Zu Grünhain hat Hermannsdorf in mehrfacher Hinsicht Beziehungen. Erstens einmal stößt das Grünhainer Staatsforstrevier an seine Fluren an und zweitens gehörte die Siedlung … Weiterlesen

Mit offenen Augen durch die Heimat

Illustriertes Erzgebirgisches Sonntagsblatt Nr. 41, 134. Jahrgang, 20.10.1940, S. 1. Dörfel, ein schlichtes Dörfchen. So recht der Typ des traulichen über den Hang hinziehenden Dörfchens ist … Dörfel, klein, nur 440 Einwohner zählend und 517 Hektar Areal umfassend, auf dem von den landwirtschaftlichen Betrieben weitaus der größte Teil Erbhöfe sind (23 von 35). Das außer … Weiterlesen

Das Pfarrhaus zu Hermannsdorf.

Erzgebirgische Heimatblätter. Beilage der Obererzgebirgischen Zeitung. Nr. 41. — Sonntag, den 5. Oktober 1930, S. 4. In Hermannsdorf wurde am 21. September als neuer Seelsorger der evang.-luth. Gemeinde Herr Pfarrer Scharf eingewiesen. Hermannsdorf war längere Zeit ohne eigenen Geistlichen gewesen und wurde besonders durch Herrn Pfarrer Ackermann aus Tannenberg betreut. Nun hat die Gemeinde wieder … Weiterlesen