Industrie für Touristenandenken

Den Mitgliedern des Erzgebirgsvereins, welche „Ueber Berg und Thal“ lesen, wird bekannt sein, mit welchem Eifer und Erfolge Herr Eduard Geucke in Dresden für die Schaffung und Entwickelung einer Industrie des Gebirgsvereins für die sächsisch-böhmische Schweiz (s. z. B. 2. Jahrg. Nr. 9 der genannten Zeitschrift) thätig gewesen ist. Der Unterzeichnete hat bei Gelegenheit des … Weiterlesen

Litterarisches.

Das Frankenberger Tageblatt, sowie der in Borna erscheinende Bezirksanzeiger, beide vom 25. Januar, bringen überaus freundliche und wohlwollende Artikel über die Bestrebungen des Erzgebirgsvereins im allgemeinen und unser Vereinsorgan im besonderen. Aus dem ersteren Blatte geht hervor, daß der dortige Verschönerungsverein beschlossen hat, sich unserem Erzgebirgsverein als Zweigverein anzuschließen. Der dem Gesamtvorstand zugegangene „Bericht über … Weiterlesen

Mitteilungen aus den Zweigvereinen.

Der Zweigverein Lößnitz hielt am 13. Januar ein zahlreich besuchtes Familienfest ab. Nach einer meisterhaft auf dem Piano ausgeführten vierhändigen Ouverture trug das Vereinsmitglied Herr Oberpfarrer Steininger einen in schwunghaftem Tone gehaltenen Prolog vor, dessen Veröffentlichung wir uns für eine der nächsten Nummern vorbehalten. Hierauf folgten mehrere musikalische Vorträge, an welche sich eine Darstellung der … Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Gesamtvorstande.

Den Zweigvereinen wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Vereinszeichen und die erste Nummer unseres Organs an den hohen Protektor des Vereins Se. Kgl. Hoheit Prinz Georg abgesandt worden und dafür der Dank Sr. Kgl. Hoheit eingegangen ist. — Durch Zuschrift der Kgl. Generaldirektion der Sächs. Staatseisenbahnen wird unter dem 18. Januar dem Gesamtvorstande auf seine … Weiterlesen

Seen des Erzgebirges

Von Dr. Köhler. Die Seen des Erzgebirges, auf welche ich die Aufmerksamkeit lenke, sind nicht idyllische, von Fischen belebte Wasserbecken, in denen sich schroffe Felswände spiegeln, auf welchen sich lustig Kähne im Winde schaukeln und die es gleich blauen Augen dem Gebirgswanderer anthun, daß derselbe, hat er sie nur einmal geschaut, mit unauslöschlicher Sehnsucht an … Weiterlesen