Der Luchbergturm

Am 5. Mai d. J. beschloß der Erzgebirgs-Zweigverein Dippoldiswalde-Frauenstein, auf dem 582 Meter hohen Luchberge, einem isoliert stehenden Basaltkegel des Erzgebirges, einen Aussichtsturm zu erbauen, und bereits am 26. Juni konnte die Einweihung desselben vorgenommen werden, über welche verregnete Feier wir seiner Zeit berichteten. Keinesfalls wäre in so kurzer Zeit ein so glänzendes Resultat erreicht … Weiterlesen

Touristenandenken

Herr Photograph Haugk in Schneeberg hat auf die seinerzeit gegebene Anregung unter der Bezeichnung „Blumengruß aus dem Erzgebirge“ Sträußchen von 15 – 20 gut gepreßten und getrockneten Gebirgspflanzen auf weißem und schwarzem Grunde geschmackvoll zusammengestellt. Es sind 2 Ausgaben vorhanden; die eine auf Visitenkartenformat und weiß kostet direkt bezogen 30 Pfg., schwarz 35 Pfg., an … Weiterlesen

Ferienkolonien

Wie im vorigen Jahre, so werden auch in diesem Sommer die Leipziger Ferienkolonien für arme schwächliche Schulkinder wieder nach unserm Erzgebirge kommen. Dank der Opferwilligkeit der Bewohner Leipzigs ist es dem Komitee ermöglicht worden, 180 arme Kinder, die des Aufenthalts in der frischen, reinen Bergluft so dringend bedürfen in die Kolonien zu entsenden. Als Kolonieorte … Weiterlesen

Aus dem Auerthale

Unter den zahlreichen schönen Partien unseres Erzgebirges nimmt gewiß der Schneeberger Floßgraben eine der ersten Stelle ein. Er zieht sich bei seinem beinahe vierstündigen Laufe bis kurz vor seiner Ausmündung am Fuße des Schneebergs in Oberschlema fast ausschließlich am Waldabhange des linken Muldenufers hin und kann von Anfang bis Ende auf bequemem Dammfußwege begangen werden. … Weiterlesen

Der Taufstein bei Oberkrinitz

Die Gegend, in welche uns heute der Leser folgen soll, bietet nur wenig an Naturschönheiten und ist, wenn auch sonst anmutig durch reizende Blicke in liebliche, saftig grüne Thäler und unterhaltend durch große Fernsichten durchaus nicht imstande, den Reizen des oberen Erzgebirges den Rang streitig zu machen. Wir meinen die Ausläufer des Erzgebirges nach dem … Weiterlesen