Mitteilungen aus den Zweigvereinen.

Der Erzgebirgsverein Adorf kann mit Genugthuung auf das Jahr 1881 zurückblicken; denn seine Mitgliederzahl ist während dieses Zeitraumes von 35 auf 120 gestiegen, und seine Thätigkeit ist für die Umgegend gewiß nicht ohne Segen gewesen. Ein Rückblick auf die Vereinsversammlungen ergiebt, daß in jedem Monat wenigstens eine Zusammenkunft stattgefunden hat, wie es durch das Lokalstatut … Weiterlesen

Ferienkolonien.

Die Ferienkolonien, diese Schöpfungen wahrer Menschenliebe, haben auch in unserm Lande den lebhaftesten Anklang gefunden, und es steht zu erwarten, daß diese humanitären Einrichtungen sich zu dauernden gestalten werden. Im vorigen Jahre waren es außer Leipzig und Dresden auch Chemnitz und Plauen, die Ferienkolonien begründeten und dadurch armen kränklichen Schulkindern die Wohlthat des Landaufenthaltes während … Weiterlesen

Die neuen geologischen Karten des Erzgebirgs.

Von Dr. Köhler. Unentbehrliche Hilfsmittel der Touristik sind gute Karten. Dieselben sind aber auch weiter eine nicht zu missende Unterlage bei dem Unterrichte in der Heimats- und Vaterlandskunde. Wenn nun der Erzgebirgsverein einerseits ein touristischer, andererseits aber auch ein Verein ist, welcher die wissenschaftliche Kenntnis seines Gebietes fördern und damit die Liebe zum vaterländischen Boden … Weiterlesen

Mitteilungen aus dem Gesamtvorstande.

Der in No. 12 des letzten Jahrgangs vom Organe ergangenen Aufforderung, die Ergebnisse der Vorstandswahlen in den einzelnen Vereinen bis zu Anfang des laufenden Jahres dem Gesamtvorstande zu melden, haben leider nur die Zweigvereine zu Adorf, Aue, Sayda, Stützengrün, Schneeberg-Neustädtel, Schlema, Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg und Lößnitz entsprochen. Indem daher in dieser Nummer von der Veröffentlichung der … Weiterlesen

Über Sommerfrischen im Erzgebirge

Trotzdem daß wir jetzt im Winter leben und gerade deswegen fühlen wir uns veranlaßt, über obiges Thema einige Worte zu schreiben, weil wir hoffen, mit diesen Winken denjenigen unserer Vereinsmitglieder und Leser, welche Sommerfrischler in ihre Wohnungen aufgenommen haben oder in künftiger Zeit bei sich aufzunehmen gedenken, wie auch der ganzen Angelegenheit einen nicht unerwünschten … Weiterlesen