Die geologischen Karten des erzgebirgischen Beckens.
Nach den neueren Ansichten der Geologen gehört das Erzgebirge einem Gebirgssysteme an, welches durch seitlichen Druck in ausgedehnten geologischen Zeiträumen entstanden ist. Durch diesen Druck wurden drei mit einander parallele Gebirgsfalten gebildet, von denen die südlichste das Erzgebirge, die nördlichste und unbedeutendste die Erhebung der Liebschützer Berge bei Strehla an der Elbe, die mittelste aber … Weiterlesen