Mitteilungen aus den Zweigvereinen.

Marienberg, 15. April. In der am 25. März a. c. abgehaltenen Generalversammlung des hiesigen Zweigvereins wurden die Herren Amtshauptmann v. Kirchbach und Schichtmeister Hinkel in ihrer bisherigen Vereinsstellung wiedergewählt, während Herr Holzhaus, Direktor an der Königl. Unteroffiziersschule, für den ausgeschiedenen Herrn Oberlehrer Ulbricht das Schriftführeramt übernahm. Sayda, 22. April. Nicht geahnt hätte man bei der … Weiterlesen

Neue Eingänge.

Über Berg und Thal. 1882. No. 3. Österreichische Touristenzeitung, 2 B. No. 6 und 7. Mitteilungen des deutschen und österreichischen Alpenvereins. 1882. No. 3. Erzgebirgs-Zeitung. Organ der Touristen-Vereine des böhmischen Erz- und Mittelgebirges. 3. Jahrgang. 1. Heft. Rivista Alpina Italiana. Periodico mensile del Club Albino Italiano etc. Vol. 1. No. 1. General-Anzeiger der Stadt Frankfurt … Weiterlesen

Litterarisches.

Erzgebirgszeitung. Organ der Touristenvereine des böhm. Erz- und Mittelgebirges, sowie der angrenzenden Gebiete. Red. v. A. Weymann. 3. Jahrg. 1. Heft. — Schon wiederholt ist in diesen Blättern auf die Bestrebungen des mit uns gleiche Ziele verfolgenden Vereins für das böhmische Erz- und Mittelgebirge hingewiesen, namentlich der erwähnten Zeitschrift rühmend gedacht worden. Auch die vorliegende … Weiterlesen

Blauenthal im Erzgebirge als Sommerfrische.

Der an der Zwickauer Mulde und der Chemnitz-Aue-Adorfer-Staatseisenbahn inmitten der Staatsforstreviere Hundshübel, Eibenstock und Sosa romantisch gelegene Ort Blauenthal bietet sowohl seiner Lage, wie der daselbst gebotenen Unterkunft nach, für bescheidene Ansprüche in betreff der letzteren, im Sommer höchst angenehmen Landaufenthalt und wird als Erfrischungsplatz hiermit angelegentlichst empfohlen. Vorzüge des Ortes sind die unmittelbare Nähe … Weiterlesen

Aus dem Auer Thale.

Es ist im vorigen Jahrgange unseres Vereinsblattes mehrfach der Waldmosaikarbeiten des Herrn Buchhalter Nestler in Zelle Erwähnung gethan worden, insofern, als dieselben zu Touristenandenken geeignet erscheinen. Da diese Sachen nicht unwahrscheinlich für die Folge ein beachtenswerther Industriezweig werden können, so dürfte es wohl nicht ganz unberechtigt sein, wiederholt auf den Gegenstand zurückzukommen. — Nach dem … Weiterlesen