Mitteilungen aus den Zweigvereinen.

Hohenstein, d. 6. Februar. Mittwoch Abend 8 Uhr wurde in dem reservierten Zimmer der Bahnhofsrestauration die diesjährige Generalversammlung abgehalten. Dieselbe war sehr schwach besucht, vielleicht infolge des argen Schneetreibens, welches diesen Abend herrschte. Der erste Punkt der Tagesordnung betraf die Rechnungsablage. Der Kassierer schloß mit einem Barvermögen von Mk. 899. 70. ab, welches in der … Weiterlesen

Die ehemaligen Zinnseifen im Erzgebirge.

Von Dr. Köhler. Glückauf! Organ des Erzgebirgsvereins. 9. Jg. Nr. 2 v. Februar 1889, S. 9 – 12. Dem Besucher unserer erzgebirgischen Thäler, besonders in der Gegend von Eibenstock, oder demjenigen, welcher vom Auersberge nach der Johanngeorgenstädter Straße abwärts steigend die wenigen Häuser von Sauschwemme berührte, oder der von den Försterhäusern nach Gottesgab wanderte, werden die zum Teil … Weiterlesen

Bekanntmachung.

Die diesjährige Delegiertenversammlung, welche insbesondere Beschlüsse bezüglich der Verpachtung und Bewirtschaftung des im Laufe des Sommers dem Verkehre zu übergebenden Fichtelberghauses zu fassen haben wird, soll Sonnabend, den 27. April von Abend 7 Uhr an in Limbach stattfinden. Wir bringen dies schon jetzt mit dem Ersuchen zur Kenntnis unserer Mitglieder, etwaige Anträge bis zum 18. … Weiterlesen

Bekanntmachung, die diesjährige Delegiertenversammlung betr.

Die diesjährige Delegiertenversammlung soll am 27. März mittags in Chemnitz in einem in der nächsten Nummer des Organs noch näher zu bezeichnenden Lokale abgehalten und derselben folgende Gegenstände zur Beratung, bez. Beschlußfassung vorgelegt werden: Über den Beitritt des Erzgebirgsvereins zu einem Verbande der deutsch-böhmischen und sächsischen Gebirgsvereine, Referent Dr. Köhler; über den Beitritt zu einem … Weiterlesen

Neue Eingänge.

Oywina. 5. Jahrgang. Nr. 3. Österreichische Touristenzeitung Nr. 24. 3. Band. 1. Heft. Über Berg und Thal Nr. 12. Mitteilungen des deutschen und österr. Alpenvereins, Nr. 10. Internationale Fremdenzeitung Nr. 32, 1883 Nr. 1. Quelle: Glückauf! Organ des Erzgebirgsvereins. 3. Jg. No. 1, v. 15. Januar 1883, S. 8