Alt-Ehrenfriedersdorf.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 23, 6. Juni 1926, S. 5 Das nebenstehende Bild zeigt die Kirche, deren Bau 1300 vollendet wurde, in ihrer bis heute verbliebenen Gestalt. Links ist das alte Schulgebäude, die jetzige Spielwarenfabrik von Emil Reuther, und rechts das alte Pfarr- und Diakonatsgebäude zu sehen. Im Hintergrunde sind die jetzt völlig verschwundenen … Weiterlesen

Wer kennt seine Heimat genau?

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 23, 6. Juni 1926, S. 5 Wo war das? Erläuterung zu dem Bild der letzten Nummer. Rundfragebild Nr. 16 war das alte „Barth-Gütel”, benannt nach seinem Besitzer in den 1860er Jahren, dem Landwirt Barth. Es ruhte gänzlich auf Felsboden und war weithin bekannt durch seine geräumigen Fleischräucherei-Anlagen, in denen gleichzeitig die zum … Weiterlesen

Annaberg um 1840.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 23, 6. Juni 1926, S. 5 Das Bild bietet uns eine Ansicht von Annaberg von der Bärensteiner Straße aus; es mag aus den 1840er Jahren stammen und zeigt rechts unten die 1829 – 31 erbaute Schlösselbrücke, sowie über derselben das früher an der jetzigen Scheibnerstraße gelegene „Graupnergut”. Links auf dem … Weiterlesen

Im Flugzeug über Annaberg.

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 23, 6. Juni 1926, S. 2 Flugzeug-Aufnahmen von Studienrat Langer, Annaberg. In großen und kleinen Sprüngen gleitet das Flugzeug D 116 über den noch etwas holprigen Flugplatz an der Morgensonne hin. Plötzlich aber wird die Bewegung ganz ruhig. Wir sind vom Erdboden los gekommen, schweben frei in der Luft. Immer … Weiterlesen

Der Scheibenberger Marktplatz vor 100 Jahren

Erzgebirgisches Sonntagsblatt 119. Jahrgang, Nr. 23, 6. Juni 1926, S. 1 Ein ganzes Jahrhundert zurück versetzt uns unser Bild. Einen Festtag läßt es uns mit erleben und es überbringt uns Kunde von manchem, an das sich günstigstenfalls die ältesten Einwohner noch schwach entsinnen können. Sinn für Ordnung unserer Vorväter verrät die planmäßige Anlage des Marktplatzes, dessen Häuser … Weiterlesen